Login

Bitte wählen Sie

Übersicht

Blättern

Scheckübergabe

2.250 Euro für den NABU Schwetzingen und Umgebung

Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements spendet der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Baden-Württemberg e.V. 2.250 Euro an den NABU Schwetzingen und Umgebung, der sich für den Naturschutz und -Pflege einsetzt. Die Spende kommt der Abmagerung von Rasengrundstücken zu Gute. Monique Lohmann, Filialleiterin der Sparda-Filiale in Schwetzingen, war zur Spendenübergabe vor Ort.

„Der beliebte „englische Rasen“ sieht zwar nett aus, ist aber aus umwelttechnischen Gesichtspunkten eine totale Katastrophe“, leitet Frank-Thomas Nürnberg vom NABU Schwetzingen und Umgebung ein. „Dank Spenden wie die der Sparda-Bank Baden-Württemberg können wir uns für mehr Artenvielfalt und Naturschutz einsetzen.“ Die Spende käme konkret der Abmagerung von Rasengrundstücken zu Gute. Die jährliche Pflege soll durch Verarmung des Bodens deutlich reduziert und damit seltene Pflanzen gefördert werden. In einem weiteren Schritt ist über eine Mahdgut-Übertragung von hochwertigen Sandrasenflächen zur Förderung seltener Bienen-Arten gedacht. Neben Naturschutz und Landschaftspflege organisiere der NABU Schwetzingen und Umgebung auch Exkursionen in die Natur oder lade zu Vorträgen ein.

„Der Klimawandel und die damit verbundene Verantwortung dagegen anzukämpfen, ist auch bei uns in der Bank seit einigen Jahren großes Thema“, ergänzt Monique Lohmann, Leiterin der Sparda-Filiale in Schwetzingen. „Mit unserer Stiftung Umwelt und Natur fördern wir umweltschonende, naturschützende und ökologische Projekte und hoffen damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten zu können“.

Ermöglicht werden Spenden dieser Art durch den Gewinnsparverein der Sparda-Bank Baden-Württemberg. Von insgesamt 5,8 Millionen Euro Spendensumme stehen den Sparda-Filialen 150.000 Euro für Spenden an gemeinnützige Einrichtungen in der Region zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Gewinnsparverein der mitgliederstärksten baden-württembergischen Genossenschaftsbank. Gefüllt wird der Spendentopf durch die Loskäufe beim Sparda-Gewinnsparen. Ein Gewinnsparlos kostet sechs Euro, vier Euro fünfzig werden davon angespart und ein Euro fünfzig wandern in das Spielkapital. Davon gehen 25 Prozent an soziale, kulturelle und ökologische Projekte in Baden-Württemberg.

Übersicht

Blättern

Kontakt
Vor Ort
Termin
FAQ
Kontakt

Rufen Sie uns an - wir sind gerne für Sie da

0711 / 2006 - 2006
Vor Ort

Immer in Ihrer Nähe

Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit Geld abzuheben.

Termin

Vereinbaren Sie einen Termin

In unseren Filialen beraten wir Sie gerne zu allen Themen und freuen uns auf Ihren Besuch!

Bis bald in unserer Filiale!

FAQ

Sie haben Fragen? Wir die Antworten!